Unternehmen: GlucoActive Sp. z o.o.
Hauptsitz:
K.Liskego 7, 50-345 Breslau, Polen
UMSATZSTEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMER: PL8982249000
Website:
www.gluco-active.com
E-Mail:
robert.stachurski@gluco-active.com
Sektor:
MedTech, Medizinische Geräte
Anzahl der Teammitglieder: 30
Entwicklungsstadium:
Saatgut, früher Markt bis Ende 2023
Frühere Investoren:
FundingBox Deep Tech Fund (Risikokapital)
Akcelerator Technologiczny Gliwice (Risikokapital)
10 Business Angels (US, UK, PL)
OFFIZIELLE PARTNER:
GlucoActive ist ein medizinisches Startup in der Gründungsphase, das sich auf die Entwicklung einer nicht-invasiven Technologie zur Glukosemessung mit optischen Methoden, insbesondere Spektroskopie, konzentriert. Wir wurden 2019 gegründet, haben unseren Sitz in Wroclaw, Polen, und beschäftigen ein Team von 30 engagierten Mitarbeitern.
Wir haben den Hardware-Aspekt unserer F&E abgeschlossen. Derzeit testen wir unsere Geräte an verschiedenen menschlichen Populationen, bauen eine Datenbank mit Patientenphänotypen auf und bestätigen eine Liste mit medizinischen Ausnahmen für den Zertifizierungsprozess von Medizinprodukten.
GlucoActive erstes Produkt (auf dem Markt Ende 2023):
GlucoStation - ein stationäres Gerät für B2C, das für Patienten mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes für den Heimgebrauch entwickelt wurde. Dieses benutzerfreundliche Gerät erfordert eine einmalige Kalibrierung, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
Wir haben die ersten klinischen Versuche und kommerziellen Pilotprojekte für unser GlucoStation-Gerät in enger Zusammenarbeit mit unserem primären Vermarktungspartner erfolgreich abgeschlossen.
GlucoActive zweites Produkt (EST. Ende 2025):
GlucoFit - ein tragbares nicht-invasives Blutzuckermessgerät in Form eines Armbands. Der erste Prototyp wurde Ende 2021 entwickelt, und seither haben wir unsere technologische Plattform (GlucoStation) kontinuierlich weiterentwickelt.
Nicht-invasiv
Keine Einwegkomponenten
Schnell und genau
Alarm bei niedriger Glykämie
Dedizierte App
Globaler Markt für Blutzuckermessgeräte
Wichtigste Einnahmequellen:
B2B2C - Nutzung der Vertriebs- und Marktinfrastruktur (insbesondere Beziehungen zu wichtigen Meinungsführern in der Diabetikerbranche), um Endkunden zu erreichen. Wir haben Absichtserklärungen mit Unternehmen und Händlern in 80 Ländern.
Robert Stachurski
CEO
Bartosz Kawa
CTO
Karolina Orłowska, PhD
CSO
+27 BESCHÄFTIGTE
Fachleute für Mikrooptik, Mikroelektronik, Medizin und Wirtschaft.